Cherif Belkacem

Politiker

* März 1933 Ain Beida

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/1975

vom 28. Juli 1975

Wirken

Cherif Belkacem wurde im März 1933 in Ain Beida in Marokko geboren. Seine Eltern sind aber Algerier aus der Gegend von Tlemcen. Er erhielt seine höhere Schulbildung in Marokko und war dann Lehrer an der Moulay Hassan-Schule in Rabat. Als Student wurde er in das Direktionskomitee der marokkanischen Sektion der Union Générale des étudiants musulmans algériens (UGEMA; Union der algerischen Moslemstudenten) gewählt, trat aber sehr bald in die Reihen der Freiheitskämpfer und schloß sich der ALN (Befreiungsarmee) im sog. Wilaya V. (Provinz Oran) an. Hier stieg er rasch in der militärischen Rangleiter auf und gehörte bald zu den engen Mitarbeitern des Oberst Boumedienne (s.bes. Blatt) im Generalstab der Befreiungsarmee. U.a. befehligte er auch die Zone Tlemcen an der marokkanischen Grenze.

Nach dem Erfolg der Verhandlungen der Befreiungsfront mit General de Gaulle, während deren er ebenfalls nach Frankreich reiste, und Gewährung der Unabhängigkeit an Algerien wurde B. 1962 zum Abgeordneten von Tlemcen für die Verfassunggebende Nationalversammlung gewählt. Am 18. Dez. 1963 berief ihn Staatschef Ben Bella bei Bildung seines zweiten Kabinetts als Minister für Nationale Orientierung (auch Kulturfragen), doch wurden seine Befugnisse in ...